Alex PHAM moderiert eine Abilways-Konferenz zum Thema „Rechtsprechung 2023 in Fragen der direkten Steuern“ – 8. November 2023

Alex PHAM, Tax Partner - Avocat à la Cour, wird an der Abilways-Konferenz zum Thema "Rechtsprechung 2023 in Fragen der direkten Steuern" mit Richter Serge SCHROEDER teilnehmen. Allgemeine Informationen: Sprache: Französisch Termin: Mittwoch, 8. November 2023 Kosten: 510 EUR (ohne Steuern) Klicken Sie hier für die Anmeldung Das Programm: Aktienrückkauf: Analyse der Rechtsprechung Betriebsausgaben: Artikel 45 und der Rechtsmissbrauch sowie verdeckte Ausschüttungen Besteuerungsverfahren - der Grundsatz des kontradiktorischen Verfahrens (§ 205, al. (3) AO) Wie steht es um die Inanspruchnahme des Geschäftsführers einer Gesellschaft? Staatliche Beihilfen und Verrechnungspreise Informationsaustausch in Steuersachen
Juli 21st, 2023| Ausbildung

Grenzüberschreitende Übermittlung von Daten: Ein neuer Angemessenheitsbeschluss und Zukunftsaussichten

Wir laden Sie herzlich zu unserem kostenlosen Webinar ein, das am Donnerstag, den 27. Juli, von 12:30 bis 13:00 Uhr zum Thema "Grenzüberschreitende Übermittlung von Daten: Ein neuer Angemessenheitsbeschluss und Zukunftsaussichten". In diesem Webinar werden Renaud LE SQUEREN und Héloïse CUCHE, Spezialisten für Datenschutzrecht, den neuen Angemessenheitsbeschluss und seine Auswirkungen auf die Datenübermittlung zwischen der EU und den Vereinigten Staaten erläutern. Darüber hinaus werden sie die Herausforderungen und Chancen erörtern, die sich daraus für Organisationen ergeben, die transatlantische Datenübermittlungen durchführen. Außerdem gehen unsere Experten auf die jüngsten Entwicklungen beim Datenfluss in der EU und auch nach Großbritannien ein. Referenten: Als ...
Juli 20th, 2023| Ausbildung

Webinar: „Einführung in den Zertifizierungsprozess GDPR-CARPA der CNPD für die Datenverarbeitung“ – Mittwoch, 5. Juli 2023 um 9:00 Uhr.

Slides HACA Partners : https://www.dsm.legal/wp-content/uploads/2023/07/Slides-HACA-Partners-Webinar-DSM-Haca-Cedric-LEROY-et-Laurence-PONCHAUT.pdf Slides CNPD : https://www.dsm.legal/wp-content/uploads/2023/07/Slides-CNPD-Webinar-DSM-HACA-GDPR-CARPA-Alain-HERRMANN.pdf Slides DSM Avocats à la Cour : https://www.dsm.legal/wp-content/uploads/2023/07/Slides-DSM-Avocats-%C3%A0-la-Cour-Webinar-DSM-HACA-Me-Renaud-LE-SQUEREN.pdf Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HACA PARTNERS und die Anwaltskanzlei DSM Avocats à la Cour laden Sie herzlich zu einem kostenlosen Webinar am Mittwoch, den 5. Juli 2023, um 9:00 Uhr ein, an dem die Nationale Kommission für den Datenschutz (Commission Nationale pour la Protection des Données oder CNPD) teilnimmt. Das Webinar behandelt die "Einführung in den Zertifizierungsprozess GDPR-CARPA der CNPD für die Datenverarbeitung". Nach fast fünf Jahren der Integration des rechtlichen Rahmens der DSGVO und ihrer Anforderungen startet nun eine neue Phase mit der Einführung eines Verfahrens zur Zertifizierung ...
April 14th, 2023| Ausbildung

Teilnahme von Renaud LE SQUEREN an einer Konferenz zum Thema “ Neueste Entwicklungen im Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht “ – 24. Mai 2023

Renaud LE SQUEREN, Partner - Avocat à la Cour, nimmt an der Abilways-Konferenz "Aktuelle Entwicklungen im Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht" teil und wird einen Vortrag über "Elektronische Unterschriften im Alltag eines Unternehmens" halten. Zum Konferenzprogramm: Die eIDAS-Verordnung und die 3 Arten der elektronischen Signatur Wie erkennt man in der Praxis die Art der vorgeschlagenen elektronischen Signatur? Elektronische Signaturen und interne Dokumente (Hauptversammlungen, Vorstandssitzungen, Rechnungen) Elektronische Signaturen und Verträge Allgemeine Informationen: Datum: Mittwoch, 24. Mai 2023 Anmeldung
März 31st, 2023| Ausbildung

FINIX-Konferenz „Welche neuen und zukünftigen Entwicklungen gibt es in Bezug auf das Konzept der PEPs und Pro PEPs? Welches sind die Auswirkungen für die Luxemburger Wirtschaftsbeteiligten?“ von Marie JACQUET – 11. Mai 2023

Marie JACQUET, Senior Associate - Avocat, hält einen Vortrag zum Thema " Welche neuen und zukünftigen Entwicklungen gibt es in Bezug auf das Konzept der PEPs und Pro PEPs? Welches sind die Auswirkungen für die Luxemburger Wirtschaftsbeteiligten?" anlässlich der Konferenz "PEPS: WIE ERKENNT MAN SIE RICHTIG UND WIE BEGRENZT MAN DIE RISIKEN?". Die Konferenz wird folgende Themen behandeln Welche Kunden sind als PEPs und Pro PEPs zu betrachten? Wie ist das Konzept der PEPs/Pro PEPs definiert? Welche Arten von PEPs/Pro PEPs gibt es? Welche Änderungen des Gesetzes vom 29. Juli 2022 zur Anpassung des Gesetzes vom 12. November 2004 über ...
März 31st, 2023| Ausbildung

Teilnahme von Mario DI STEFANO an einem Runden Tisch zum Thema „Sicherheit, Gesundheit und Umwelt am Arbeitsplatz, Zwänge oder Chancen für Arbeitgeber?“ – Donnerstag, 27. April 2023

Mario DI STEFANO, Managing Partner - Avocat à la Cour, wird an dem Runden Tisch  "Sicherheit, Gesundheit und Umwelt am Arbeitsplatz, Zwänge oder Chancen für Arbeitgeber?" im Rahmen eines Forums zum Thema Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz teilnehmen. Der Dialog, der von eSST in Zusammenarbeit mit BDO Luxembourg organisiert wird, findet am Donnerstag, den 27. April 2023, von 13.00 bis 18.00 Uhr statt. Auf dem Programm der Veranstaltung stehen: Vorführungen der Software eSST monitoring und eSST companion; Austausch mit Fachleuten über Radon, chemische Produkte, Feuer, Ergonomie, Ersthelfer-Schulungen, psychosoziale Risiken, CO2-Fußabdruck, CSR und Governance; Um 16.00 Uhr findet ein runder Tisch ...
März 31st, 2023| Ausbildung

Renaud LE SQUEREN referiert beim Data Privacy Day – Montag, 30. Januar 2023

Renaud LE SQUEREN, Partner - Avocat à la Cour, nimmt am Data Privacy Day teil und referiert zum Thema "Internationale Datenübermittlung: neue Herausforderungen, Denkanstöße und Lösungen". Praktische Hinweise: Sprache: Englisch Termin: Montag, 30. Januar 2023 Ort: Esch-Belval oder Online Kostenlose Anmeldung: https://dataprivacyday.lu/registration/
Dezember 13th, 2022| Ausbildung

Renaud LE SQUEREN und Sibil MANÇO bieten im Rahmen der Entrepreneurs Days – Donnerstag, 13. Oktober 2022 – ein Webinar zum Thema „Die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung“ an

Renaud LE SQUEREN, Partner - Avocat à la Cour, und Sibil MANÇO, Juristin, führen am 13. Oktober 2022, von 09.00 bis 10.00 Uhr, im Rahmen der Entrepreneurs Days ein Webinar zum Thema "Die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)" durch. Zum Programm: Verstehen der DSGVO; Wie weiß ich, ob ich mit der DSGVO konform bin? Pflichten aus der DSGVO, einschließlich eines Verzeichnisses der Dokumente, die im Zusammenhang mit der Einhaltung der Vorschriften zu erstellen sind, mit Schwerpunkt auf der Online-Datenverarbeitung und den regulierten Unternehmen; Maßnahmen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, insbesondere in den folgenden Fällen einer Anfrage von einer Person, ...
Oktober 6th, 2022| Ausbildung

Renaud LE SQUEREN ist Teilnehmer der Expertenrunde der IAPP Luxemburg zum Thema „Legal, Compliance, Data Protection, IT Security: Complementarity at the service of compliance?“ – 28. September 2022

Renaud LE SQUEREN, Partner - Avocat à la Cour, nimmt an einer Expertenrunde der IAPP Luxemburg zum Thema "Legal, Compliance, Data Protection, IT Security: Complementarity at the service of compliance?" mit Antonin JAKUBSE, Senior Manager bei PwC, Vincent LEGELEUX, IT-Experte bei der CNPD und Abraham TAKOM, IT Director bei Lombard International Assurance teil. Allgemeine Hinweise: Sprache: Englisch Termin: Mittwoch, 28. September von 15:30 bis 18:00 Uhr. Anmeldung Ort: Sofitel Grand Ducal, Rue du Laboratoire 35, Luxemburg 1911
September 22nd, 2022| Ausbildung

Webinar zum Thema „Arbeitgeber: Was tun, wenn ein Arbeitsunfall passiert? Ein Überblick zu den Pflichten im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ von Herrn Eric SCHOLER (eSST) und Herrn Mario DI STEFANO (DSM Avocats à la Cour) – Mittwoch, 12. Oktober 2022, 9.00 bis 10.30 Uhr

  Slides: https://www.dsm.legal/wp-content/uploads/2022/10/Webinar-Employeur-Comment-r%C3%A9agir-face-%C3%A0-un-accident-de-travail-Panorama-des-obligations-en-mati%C3%A8re-SST-par-M.-Eric-SCHOLER-eSST-et-Me-Mario-DI-STEFANO.pdf Die Beratungsfirma eSST und die Kanzlei DSM Avocats à la Cour laden Sie herzlich zu einer kostenlosen Webinar in französischer Sprache am Mittwoch, den 12. Oktober 2022, zum Thema "Arbeitgeber: Was tun, wenn ein Arbeitsunfall passiert? Ein Überblick der Pflichten im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit" ein. Der gesetzliche Rahmen im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (SST) sieht für Unternehmensleiter und Führungskräfte eine Reihe von Verpflichtungen vor und hat weitreichende Verantwortlichkeiten zur Folge. Mit dieser Konferenz werden die Rechte und Pflichten, die sich aus der geltenden Gesetzgebung ergeben, auf pragmatische Weise anhand konkreter Fälle ...
Juli 27th, 2022| Ausbildung

Subscribe to our mailing list