Webinar: Das Mandat des Immobilienmaklers – 3. Juni 2021

DSM Avocats à la Cour lädt Sie herzlich zu einem kostenlosen Webinar am Donnerstag, 3. Juni 2021, von 9:30 bis 10:30 Uhr zum Thema "Das Mandat des Immobilienmaklers" ein. Während dieser Veranstaltung werden Me DI STEFANO und Me LOMORO die Grundlagen des Mandats des Immobilienmaklers, die Qualifizierung des Vertrags, die Festsetzung der Provisionen, die Verantwortlichkeiten gegenüber dem Verkäufer und dem Käufer, die Vermarktung von VEFA-Projekten und die Rechte des Immobilienmaklers im Falle eines nicht zustande kommenden Verkaufs behandeln. Sie werden auch ihre bewährten Praktiken mit dem Teilnehmer teilen, die sich aus den umfangreichen Erfahrungen im Kontakt mit Fachleuten des Wirtschaftszweigs ...
April 30th, 2021| Ausbildung

Alex PHAM veranstaltet eine IFE-Konferenz zum Thema „Rechtsprechung zu direkten Steuern“ – 19. Mai 2021

Rechtsstreitigkeiten im Bereich der direkten Steuern nehmen zu. Für jeden Fachmann im Banken- und Finanzsektor ist es unerlässlich, sich über die auf europäischer und nationaler Ebene ergangenen Entscheidungen auf dem Laufenden zu halten, um Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden. In dieser neuen Ausgabe analysieren Alex Pham, Avocat à la Cour, und Serge Schroeder, Magistrat, zu zweit die für Ihre Tätigkeit relevante Rechtsprechung, wobei der Schwerpunkt auf den Fällen liegt, die sich auf Steuerverfahren, Informationsaustausch und Rechtsmissbrauch (abus de droit) beziehen. Ziele: Beherrschen der Entwicklungen in der Rechtsprechung im Bereich der direkten Steuern Beurteilen Sie alle praktischen Konsequenzen daraus Praktische Hinweise: Sprache der ...
April 29th, 2021| Ausbildung

Renaud LE SQUEREN veranstaltet ein vom Paperjam Club organisiertes Webinar zum Thema „Steuerung einer Unternehmensübertragung: Rechtliche Fallstricke, die zu beachten sind“ – Donnerstag, 20. Mai 2021

Renaud LE SQUEREN veranstaltet ein vom Paperjam Club organisiertes Webinar zum Thema "Steuerung einer Unternehmensübertragung: Rechtliche Fallstricke, die zu beachten sind". Die Schulung zielt darauf ab, potenzielle Käufer und Verkäufer über die Verfahren zur Risikoanalyse zu informieren. Der Wechsel von Gesellschaftern ist ein wichtiger Schritt im Leben eines Unternehmens, sowohl für die Gesellschafter als auch für die betroffene Gesellschaft. Verkaufs- und Kaufkandidaten müssen den Wert des Unternehmens nach unterschiedlichen Kriterien beurteilen. Gleichzeitig sollten sie die Risiken für das Unternehmen einschätzen. Am Ende des Webinars wird es eine Frage- und Antwortrunde geben. Ziele: Lernen Sie, die Risiken für das Unternehmen zu ...
April 28th, 2021| Ausbildung

Alex PHAM hält ein Webinar auf Einladung der eCOM zum Thema „Die neuen Regeln für die innergemeinschaftliche Umsatzsteuer“ – Dienstag, 23. März 2021

Alex PHAM wird ein von der Fédération Luxembourgeoise du Digital (eCom) ausgerichtetes Webinar zum Thema "Die neuen Regeln für die innergemeinschaftliche Umsatzsteuer" (Les nouvelles règles en matière de TVA intracommunautaire) halten. E-Commerce kann Ihre Geschäftstätigkeiten über das Großherzogtum hinaus wesentlich vereinfachen und Ihnen die Möglichkeit geben, neue Märkte zu erschließen. Allerdings setzt der Vertrieb in den anderen Mitgliedstaaten die ordnungsgemäße Einhaltung der innergemeinschaftlichen Umsatzsteuerregelungen voraus. Am 1. Juli werden sich diese Regeln jedoch ändern, was für E-Shops, die über 10.000 Euro pro Jahr außerhalb Luxemburgs verkaufen, in vielen Fällen eine Umstellung der Abrechnungssysteme zur Folge hat! Sie erhalten so einen ...
März 12th, 2021| Ausbildung

Besuchen Sie Marie-Paule GILLEN auf der Finix-Konferenz zum Thema „Meldung verdächtiger Transaktionen: Wann? Wie?“ – 16. März 2021

Marie-Paule GILLEN wird vormittags an der von Finix Events organisierten Konferenz zum Thema "Meldung verdächtiger Transaktionen: Wann? Wie?" teilnehmen und von 9:50 bis 10:40 Uhr einen Vortrag zum Thema "Der Fachmann und die Verpflichtung zur spontanen Meldung von Verdachtsmomenten im Rahmen der Gesetzgebung zur Geldwäsche/Terrorismusfinanzierung" halten.   Praktische Informationen: Veranstaltungssprache: Französisch Anmeldegebühr: EUR 450 Anmeldung: https://www.finixevents.com/wp-content/uploads/2021/01/2104-Soupcon-Lux-1.pdf
Februar 24th, 2021| Ausbildung

Renaud LE SQUEREN hält ein Webinar der Handelskammer zum Thema „Die Handhabung von unbezahlten Rechnungen – bewährte rechtliche Vorgehensweisen“ – 18. März 2021

Renaud LE SQUEREN hält ein von der Handelskammer (Haus des Unternehmertums) organisiertes Webinar zum Thema "Die Handhabung von unbezahlten Rechnungen - bewährte rechtliche Vorgehensweisen", Donnerstag, 18. März 2021, von 9:30 bis 10:15 Uhr. Praktische Informationen: Plattform: Livestorm Sprache: Französisch Dauer: 45 Minuten Kostenlose Veranstaltung, für jedermann zugänglich Um sich anzumelden, klicken Sie hier: https://app.livestorm.co/chambre-de-commerce/react-la-gestion-des-impayes-les-meilleures-pratiques-juridiques?type=detailed
Februar 16th, 2021| Ausbildung

Marie-Paule GILLEN hält einen Vortrag im Rahmen des Webinars der AEDBF Luxemburg zum Thema „COVID-19: ein Katalysator für elektronische Signaturen“ – 17. März 2021

Marie-Paule GILLEN, Partnerin und Avocat à la Cour, wird auf der Konferenz der AEDBF Luxemburg in ihrer Eigenschaft als Präsidentin des Verbandes sprechen. Die Veranstaltung, die den Teilnehmern im Webinar-Format angeboten wird, wird aus den Räumlichkeiten von DSM Avocats à la Cour übertragen. Ablauf: 9:00 Uhr Begrüßung durch Marie-Paule GILLEN, Präsidentin der AEDBF Luxemburg 9.10 Einleitende Bemerkungen - Fernsignatur: Koexistenz und schrittweiser Übergang von der Unterschrift per Papier zur elektronischen Signatur, von Herrn Alexandre CANTO - Senior Legal Officer bei der Europäischen Investitionsbank (zuständig für rechtliche Fragestellungen in Verbindung mit der elektronischen Signatur). Der Referent geht auf die Probleme ein, ...
Februar 11th, 2021| Ausbildung

Marie-Paule GILLEN spricht auf der Meetincs-Konferenz „Blockchains für Neophyten…um (endlich) zu verstehen, wie sie funktionieren“ – Donnerstag, 21. Januar 2021

Marie-Paule GILLEN, Partnerin und Avocat à la Cour, wird im Rahmen des Konferenztages "Blockchains für Neophyten...um (endlich) zu verstehen, wie sie funktionieren", der von Meetincs am 21. Januar veranstaltet wird, zum Thema "Blockchains, virtuelle Vermögenswerte und ihre Regulierung im Hinblick auf den Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung - Die GAFI-Regeln und ihre Anwendung im europäischen Recht (4. und 5. EU-Richtlinie). Ihre Umsetzung in luxemburgisches Recht und Anwendung durch die professionellen Compliance Officer der Banken und des Finanzsektors. Die Besonderheiten dieser Instrumente in der Praxis der Compliance Officer im Hinblick auf die Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung" vortragen.   Praktische ...
Dezember 14th, 2020| Ausbildung

Marie-Paule GILLEN hält einen Vortrag auf der Legitech-Konferenz “ Unternehmen und strafrechtliche Risiken“ – 1. Dezember 2020

Im Rahmen der Legitech-Konferenz am 1. Dezember 2020 über Unternehmen und strafrechtliche Risiken (le risque pénal et l'entreprise), organisiert von der Revue Pénale Luxembourgeoise, wird Marie-Paule GILLEN in der ersten Diskussionsrunde, die sich mit "strafrechtlich verantwortlichen Unternehmen" (L'entreprise pénalement responsable) befasst, vom 14:30 bis 16:00  zum Thema "Aufdeckung kriminellen Verhaltens in Unternehmen im Rahmen der Mechanismen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung" (La détection des comportements criminels au sein des entreprises via les mécanismes de lutte contre le blanchiment et le financement du terrorisme) vortragen. Praktische Hinweise: Sprache: Französisch Ort: Online Anmeldung und Programm: https://www.legitech.lu/event/le-risque-penal-et-lentreprise-2020-12-01-8/register Datum: Dienstag, 1. Dezember 2020
November 24th, 2020| Ausbildung

Webinar „Baulandvertrag, vereinfachte Änderung des allgemeinen Bebauungsplans und ministerielle Flurbereinigung – die neuen Maßnahmen, die für die Immobilienentwicklung durch Regierungsänderungen des Gesetzentwurfs 7139 angekündigt wurden“ von Mario DI STEFANO – 20 November

DSM Avocats à la Cour lädt Sie herzlich zu einem kostenlosen französischsprachigen Webinar am Freitag, den 20. November von 9:30 bis 10:15 Uhr zum aktuellen Thema "Baulandvertrag, vereinfachte Änderung des allgemeinen Bebauungsplans und ministerielle Flurbereinigung - die neuen Maßnahmen, die für die Immobilienentwicklung durch Regierungsänderungen des Gesetzentwurfs 7139 angekündigt wurden" (Baulandvertrag, MoPo du PAG und Remembrement Ministériel - Les nouvelles mesures annoncées pour le développement immobilier par les amendements gouvernementaux du projet de loi n°7139) ein.
November 13th, 2020| Ausbildung

Subscribe to our mailing list