Veranstaltungsreihe von 4 Webinaren über Immobilienrecht zu den Themen VEFA, Vorverkaufsverträge und Mietverträge, ausgerichtet von Mario DI STEFANO und Vanessa LOMORO

DSM Avocats à la Cour lädt Sie herzlich zu einer Veranstaltungsreihe von 4 kostenlosen Webinaren in französischer Sprache zu Themen ein, die für Personen von Interesse sind, die im Großherzogtum Luxemburg Immobilienrecht anwenden. Ausführliche Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung können Sie durch Anklicken der untenstehenden Links erhalten: Freitag, 20. November um 9.30 Uhr: Baulandvertrag, vereinfachte Änderung des allgemeinen Bebauungsplans und ministerielle Flurbereinigung - die neuen Maßnahmen, die für die Immobilienentwicklung durch Regierungsänderungen des Gesetzentwurfs 7139 angekündigt wurden Donnerstag, 26. November um 9.30 Uhr: VEFA (Verkauf noch nicht fertiggestellter Immobilien oder Off-Plan-Verkäufe): Analyse der Best Practices und des Risikomanagements Donnerstag, ...
November 12th, 2020| Ausbildung

Renaud LE SQUEREN spricht auf der Meetincs-Konferenz zum Thema „Digitalisierung und Corporate Governance in der Zeit nach dem Ende von COVID“ – 7. Oktober 2020

Renaud LE SQUEREN wird an dem von Meetincs veranstalteten Konferenztag mit dem Titel "Geschäftsführer und Führungskräfte von Unternehmen: Ihre Rechte, Ihre Pflichten" zum Thema "Digitalisierung und Corporate Governance in der Zeit nach dem Ende von COVID " sprechen. Das Mandat der Vorstände von Aktiengesellschaften (société anonyme) ist nicht ohne Risiko. Ihre Haftung kann durch einen Fehler oder eine Straftat ausgelöst werden, die im Zusammenhang mit ihrer Geschäftsführung aufgetreten sind. Sie sind gehalten, im bestmöglichen Interesse des Unternehmens zu handeln und ihre Aufgabe mit aller angemessenen und gewohnten Sorgfalt, Sachkenntnis und Voraussicht zu erfüllen. Führungskräfte sitzen immer auf dem heißen Stuhl. ...
September 29th, 2020| Ausbildung

Webinar: „Übermittlungen persönlicher Daten an die Vereinigten Staaten: 30 Minuten zum besseren Verständnis“

Nach der Aufhebung des Privacy Shield durch den Europäischen Gerichtshof am 16. Juli 2020 (SCHREMS 2) muss der Übermittlung personenbezogener Daten besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. In der Praxis sind die auftretenden Probleme von großer Bedeutung, um die Geschäftsbeziehungen nicht zu beeinträchtigen und ihre Verwaltung zu erschweren. Dabei können eine Vielzahl von IT-Lösungen in solche Übermittlungen einbezogen werden. Am 17. August 2020 reichte der Verein Noyb 101 Beschwerden gegen europäische Unternehmen ein, deren Standorte weiterhin Daten in die Vereinigten Staaten übermitteln. Gegen drei luxemburgische Unternehmen wurden Beschwerden eingereicht. Die Übrsicht der betroffenen Unternehmen und der eingereichten Beschwerden finden Sie unter nachfolgendem: ...
August 25th, 2020| Ausbildung

Webinar von Mario DI STEFANO und Alex PHAM zum Thema „DAC 6: Welche Auswirkungen wird es auf die grenzüberschreitende Besteuerung haben“ – Mittwoch, 15. Juli 2020

Laden Sie das Powerpoint hier herunter: DAC 6 Webinar DSM Avocats à la Cour Mario DI STEFANO Alex PHAM 15 07 2020 DSM Avocats à la Cour freut sich, Sie am Mittwoch, den 15. Juli 2020, von 12.00 bis 13.00 Uhr zu einem kostenlosen französischsprachigen Webinar zum aktuellen Thema "DAC 6: Welche Auswirkungen wird es auf die grenzüberschreitende Besteuerung haben?” einzuladen.   Die Änderungsrichtlinie 2018/822/EU zur Richtlinie 2011/16/EU bezüglich des verpflichtenden automatischen Informationsaustauschs im Bereich der Besteuerung über meldepflichtige grenzüberschreitende Gestaltungen ("DAC 6"), wurde in Luxemburg durch das Gesetz vom 25. März 2020 (das "DAC 6-Gesetz") umgesetzt. Mit dem Inkrafttreten ...
Juli 9th, 2020| Ausbildung

Renaud LE SQUEREN ist Gastgeber eines Paperjam-Club-Workshops zum Thema “ Mitarbeiter-Monitoring – Bewährte Verfahren zur Umsetzung “ – 15. Juli 2020

Renaud LE SQUEREN wird am Mittwoch, den 15. Juli, von 9.00 bis 10.30 Uhr einen vom Paperjam Club organisierten Workshop zum Thema " Mitarbeiter-Monitoring - Bewährte Verfahren zur Umsetzung " veranstalten. Dieser Workshop ist förderfähig für staatliche Beihilfen zur kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung  (formation professionnelle continue). Dauer der Veranstaltung: 1 Stunde 30 Minuten, mit einer Frage- und Antwortrunde am Ende Plattform: Livestorm Sprache: Französisch Klicken Sie hier, um sich anzumelden: https://paperjam.lu/fr/club/event/2020-04-21-controle-salaries-bonnes-prati
Juni 30th, 2020| Ausbildung

Me PHAM spricht auf der Konferenz des IFE Luxemburg zum Thema „Rechtsprechung zu direkten Steuern“ – 17. Juni 2020

Alex PHAM wird gemeinsam mit Richter Serge N. SCHROEDER auf einer vom IFE by Abilways veranstalteten Konferenz zum Thema "Rechtsprechung zur direkten Steuern, alle notwendigen Analysen zur Beurteilung der praktischen Konsequenzenʺ vortragen. Diese Schulung findet live und unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen statt. Um sich anzumelden, klicken Sie hier: https://www.ifebenelux.lu/formation/jurisprudence-en-matiere-d-impots-directs.
Juni 25th, 2020| Ausbildung

Renaud LE SQUEREN wird während der Unternehmertage (Entrepreneurs’ Days) ein Webinar über Gesellschaftsrecht und COVID-19 anbieten: Abhaltung von Versammlungen, Genehmigung und Hinterlegung von Jahresabschlüssen – 17. Juni 2020

Die Unternehmertage (Entrepreneurs’ Days), die zentrale Veranstaltungsreihe des House of Entrepreneurship der Handelskammer des Großherzogtums Luxemburg, werden am Dienstag, den 16. und Mittwoch, den 17. Juni 2020, in einem 100% digitalen Format stattfinden.   Bei dieser Gelegenheit wird Renaud LE SQUEREN am Mittwoch, dem 17. Juni 2020, von 9.00 bis 10.00 Uhr, ein Webinar in französischer Sprache zum Thema "Gesellschaftsrecht und COVID-19: Abhaltung von Versammlungen, Genehmigung und Hinterlegung von Jahres- und konsolidierten Abschlüssen" anbieten.   Das Programm: Im Zusammenhang mit der aktuellen Pandemie wurden die obligatorischen Fristen und Formalitäten für die Abhaltung von Hauptversammlungen durch die Verwaltungsorgane, die Genehmigung, die Hinterlegung ...
Juni 12th, 2020| Ausbildung

Webinar: ʺIT Partner: IT-Sicherheit wird auch durch Ihre Verträge gewährleistet – wie können Sie sich schützen, wenn Ihre Kunden einem Cyberangriff zum Opfer fallen?ʺ von Renaud LE SQUEREN und Héloïse CUCHE – Dienstag, 2. Juni 2020

DSM Avocats à la Cour freut sich, Sie für Dienstag, den 2. Juni 2020, von 9:30 bis 10:00 Uhr, zu einem kostenlosen Webinar in französischer Sprache zum Thema ʺIT Partner: IT-Sicherheit wird auch durch Ihre Verträge gewährleistet - wie können Sie sich schützen, wenn Ihre Kunden einem Cyberangriff zum Opfer fallen?ʺ  einzuladen. Wir hören täglich in der Presse davon, dass die rasante Einführung von Telearbeit  Sicherheitslücken geöffnet hat, die Kriminelle in erheblichem Maße ausnutzten, um kommerzielle und persönliche Daten zu blockieren, auszuspionieren oder zu stehlen. Selbst in Unternehmen, die sich schon immer mit IT-Sicherheitsproblemen befasst haben, führen diese Sicherheitsverletzungen, seien ...
Mai 22nd, 2020| Ausbildung

Webinar zum Thema ʺPflichten des Arbeitgebers und Rechte des Arbeitnehmersʺ gehalten von Mario DI STEFANO und Alessandra MEDINA – Donnerstag, 14. Mai 2020

Im Zusammenhang mit der aktuellen Pandemie wurden mit der großherzoglichen Verordnung vom 17. April 2020 eine Reihe von Maßnahmen für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz eingeführt. Demnach haben Arbeitgeber bestimmte Pflichten und Angestellte bestimmte Rechte. Da DSM Avocats à la Cour weiterhin sein Fachwissen zur Verfügung stellt, freuen wir uns, Sie zu einem kostenlosen, französischsprachigen Webinar am Donnerstag, den 14. Mai 2020, von 9:30 bis 10:00 Uhr, zum Thema ʺPflichen des Arbeitgebers und Rechte des Arbeitnehmersʺ einzuladen. Wer soll die geeigneten Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter treffen? Wie sind die Risiken zu bewerten? Welche Maßnahmen sollen ergriffen werden und von wem? Wie und ...
Mai 11th, 2020| Ausbildung

Me LE SQUEREN ein kostenloses Webinar über Gesellschaftsrecht und COVID-19 veranstalten: Abhaltung von Versammlungen und Genehmigung und Hinterlegung von Abschlüssen- 23. April 2020

Im Zusammenhang mit der Pandemie wurden die gesetzlichen Fristen und Formalitäten für die Abhaltung von Hauptversammlungen und Vorstandssitzungen sowie für die Hinterlegung von Jahresabschlüssen vorübergehend verlängert. DSM Avocats à la Cour stellt Ihnen weiterhin sein Fachwissen zur Verfügung und freut sich, Sie an diesem Donnerstag, dem 23. April 2020, von 9.30 bis 10.00 Uhr zu einem kostenlosen französischsprachigen Webinar zum Thema "COVID-19: Abhaltung von Versammlungen, Genehmigung und Hinterlegung von Jahresabschlüssen" einzuladen. Wie kann man in der gegenwärtigen Situation Luxemburgs Aktionärsversammlungen und Sitzungen der Verwaltungsorgane ohne physische Anwesenheit rechtsgültig abhalten? Wie kann man in diesem Zusammenhang die Rechte der Aktionäre und ...
April 20th, 2020| Ausbildung

Subscribe to our mailing list