Am Donnerstag, den 29. März veranstaltete HR One Luxembourg seinen Data Day, bei dem Me Mario Di Stefano und weitere Experten vor Personalleitern über die Auswirkungen des Inkrafttretens der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 referierten.
Me DI STEFANOs Vortrag deckte die arbeitsrechtlichen Aspekte der der DSGVO ab, und DSM fungierte auch als stolzer Sponsor der Veranstaltung. Hier die Zusammenfassung des Vortrags durch HR One:
„Eine ideale Gelegenheit, die rechtlichen Aspekte anzusprechen, dank Mario di Stefano, Managing Partner von DSM Avocats à la Cour, der über die Auswirkungen der DSGVO auf das Arbeitsrecht referierte. Seiner Ansicht nach sollten wir uns nicht darauf kaprizieren, die Verordnung als eine neue Beschränkung wahrzunehmen. Einige Unternehmen waren in der Lage, ihr Inkrafttreten zu antizipieren, sodass sie heute schon vorbereitet sind – ein bedeutender Vorteil, denn Datenschutz bedeutet nicht lediglich das Vermeiden von Sanktionen. Der Skandal um Cambridge Analytica und seine Auswirkungen auf Facebooks Aktienkurs und Unternehmensruf ist ein neuerlicher Beweis für die Relevanz des Datenmanagements für die Unternehmen. Das Grundrecht auf den Schutz persönlicher Daten existiert in der EU schon seit mehreren Jahren, wie der Jurist ausführte. Die DSGVO definiert jedoch den Tatbestand der Datenschutzverletzung neu. Selbstverständlich wird über das Reputationsrisiko hinaus eine Sanktionsordnung eingeführt, und solche Sanktionen können je nach Schwere der Verfehlung hohe Kosten verursachen. Um mit einem etwas versöhnlicheren Tenor abzuschließen, wies Me DI STEFANO seine Zuhörer darauf hin, dass gutes Datenmanagement aber eben auch die Möglichkeit biete, aus der Masse der Wettbewerber positiv herauszustechen. Selbstverständlich ist Datenmanagement ein bereichsübergreifendes Thema in Unternehmen, doch angesichts der Daten, mit denen in den Personalabteilungen umgegangen wird, müssen diese besonders dafür sensibilisiert werden; das Management ist jedoch gut beraten, sämtliche Mitarbeiter im Datenmanagement zu schulen.“
Das Seminar fand in den Räumlichkeiten von Farvest im Alvisse Parc Hotel in Luxembourg statt.