Die unabhängige Anwaltskanzlei DSM Avocats à la Cour ist sich ihrer sozialen Verantwortung in Bezug auf ihre umweltfreundlichen Maßnahmen bewusst und verpflichtet sich, den Verbrauch von Einwegkunststoffen zu reduzieren.
DSM Avocats à la Cour hat deshalb zahlreiche Schritte unternommen, um Abfall zu reduzieren, sei es durch die Bereitstellung von Tassen für seine Mitarbeiter, den Kauf von Büromöbeln ohne Plastikumhüllung, die Nutzung einer mit wiederverwendbarem Besteck ausgestatteten Küche für alle oder die Anmietung unseres in einen Topf gepflanzten Weihnachtsbaums, so dass der Lieferant diesen Anfang Januar abholt und wiederverwendet.
Eine Anwaltskanzlei frei von Einwegkunststoffen
Um in dieser Richtung weiter zu gehen, möchte DSM Avocats à la Cour ihr Engagement öffentlich machen, indem sie das Manifest „Zero Single-Use Plastic“ unterzeichnet, das vom IMS Luxemburg in Partnerschaft mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung initiiert wurde. DSM Avocats à la Cour ist seit Januar 2020 IMS-Mitglied und verfolgt sein soziales Engagement mit dem festen Willen, die Verwendung von Einwegkunststoff zu reduzieren. Darüber hinaus ist das Unternehmen Unterzeichner der Luxemburger Charta der Vielfalt und Best Workplace Luxembourg 2020 (Great Place to Work).
Dank des Engagements der 74 Unterzeichner des Manifestes „Zero Single-Use Plastic“, zu dem auch DSM Avocats à la Cour gehört, werden die Verwendung von 121 Tonnen Kunststoff und die Erzeugung von ebenso vielen Tonnen unmittelbarem Abfall vermieden.
Renaud LE SQUEREN, Partner und Avocat à la Cour, der diesen Prozess initiiert hat, erklärt: „Angesichts der Einwegkunststoffe möchte DSM Avocats à la Cour ’seinen Teil dazu beitragen‘, indem sie eine echte Politik zur Verringerung ihrer Umweltbelastung einführt. Wir setzen also alles daran, unseren eigenen Fußabdruck zu verringern und Projekte zu unterstützen, die in diese Richtung gehen. Wir beglückwünschen IMS zu dieser interessanten Initiative und danken ihm für die Betreuung dieses und anderer Projekte, an denen sich DSM beteiligt, wie z.B. „Part&Act“ mit der juristischen Schirmherrschaft für die Luxemburger Diabetesvereinigung oder die Mitarbeit am dayCARE-Projekt“.
Schließen Sie sich der Bewegung an
Das Manifest kann von jedem Mitgliedsunternehmen von IMS Luxemburg unterzeichnet werden, das sich dem Kampf gegen Einwegplastik verpflichtet fühlt. Das Manifest enthält die folgenden 5 Verpflichtungen:
- Umsetzung aller notwendigen Maßnahmen in einer Unterzeichnerorganisation, um das Ziel der Rücknahme von Produkten, die unter das Manifest „Zero Single-Use Plastic“ fallen, bis Ende 2020 zu erreichen;
- Unterstützung nachhaltiger Alternativen und Förderung des Nachdenkens über die Verwendung von Mehrzweckkunststoffen durch die Organisation zur Einhaltung der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft;
- Ernennung eines „Zero Single-Use Plastic“-Botschafters in der Organisation, einer Bezugsperson für diese Angelegenheit;
- Vermittlung der Maßnahmen der Organisation an verschiedene Interessengruppen zur Steigerung des Bewusstseins; und
- Unterstützen Sie IMS Luxemburg bei dieser Kampagne und ermöglichen Sie ihnen, sich an Diskussionen mit den betroffenen Lieferanten der Organisation zu beteiligen, um nachhaltige Lösungen zu finden.
Schließen Sie sich der Bewegung an, indem Sie das Manifest hier unterschreiben https://imslux.lu/eng/nos-activites/pole-de-specialites/16_zero-single-use-plastic