Marie-Paule GILLEN wird auf der von IFE Luxemburg organisierten Konferenz zum Thema „Le rendez-vous du Compliance Officer“ sprechen.

Compliance steht heute im Mittelpunkt der Unternehmensführung und der strategischen Ausrichtung von Unternehmen. Mögliche Verstöße stellen ein derart hohes Risiko dar, dass sich Unternehmen mit immer aufwändigeren Mitteln gegen diese Risiken absichern müssen.

Das Expertengremium der Konferenz, das sich mit Fragen zu Compliance beschäftigt, wird über die folgenden Themen sprechen:

  • Was sind nach dem Gesetz vom 25. Februar 2021 die neuen Pflichten für Fachkräfte im Finanzsektor? Was sind die neuen Berufspflichten des Compliance Officers?
  • Was gibt es Neues von der CSSF in Bezug auf TCSPs?
  • Welche Empfehlungen gibt es von der zentralen Meldestelle für Geldwäsche-Verdachtsanzeigen (FIU)?
  • Ein Jahr nach der Regulierungswelle zur Steuertransparenz, wie sieht die Bewertung aus?
  • Wie ist die Resonanz nach den ersten Kontrollen der Wirtschaftssanktionen?

Ziele:

  • Die mit der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verbundenen Risiken und Pflichten verstehen.
  • Die mit der 4. Richtlinie einhergehenden Änderungen und ihre betrieblichen Auswirkungen verstehen.
  • Aufbau eines pragmatischen und effizienten AML/CFT-Systems, angepasst an Größe und Entwicklungsstand des Unternehmens.

Programm:

  • 8:45 Uhr Begrüßung der Teilnehmer
  • Einführung durch den Sitzungsleiter: Worauf müssen wir uns 2022 einstellen? Sundhevy DEBRAND (Authorized Manager – Governance & Compliance, GEN II LUXEMBOURG SERVICES)
  • Aktuelle Themen der CSSF bezüglich AML/CFT. Christian SCHAAK (Stellvertretender Abteilungsleiter, CSSF)
  • Was sind die Empfehlungen der FIU? Max BRAUN (Direktor, FIU/CRF)
  • Überblick über die Rechtsvorschriften. Marie-Paule GILLEN (Partnerin – Rechtsanwältin, DSM Avocats à la Cour)
  • 12:30 Uhr Mittagessen
  • Ein Jahr nach der Regulierungswelle zur Steuertransparenz, wie sieht die Bewertung aus? Camille PEREZ (Direktorin, PwC) und Pierre KIRSCH (Partner, PwC)
  • Wirtschaftssanktionen. Gérard ZOLT (Country Practice Leader, EY)
  • 17:30 Uhr Abschluss

Praktische Hinweise: