DSM Avocats à la Cour organisiert Schulungen zum Thema Datenschutz, in denen die Anforderungen der DSGVO vermittelt werden. Die Schulungen finden auf Französisch, Englisch oder Deutsch statt. Die von uns angebotenen Schulungen sind für die breite Öffentlichkeit oder intern und speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten, mit dem Ziel, Ihre Kenntnisse zu diesen sich ständig ändernden Themen zu vertiefen.
Die Schulungseinheiten sind sowohl an die betrieblichen Bedürfnisse der Unternehmen als auch an die nationalen und europäischen gesetzlichen Entwicklungen angepasst.
Alle angebotenen Schulungsmodule können auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten werden und vor Ort, per Videokonferenz oder im Falle von öffentlichen Schulungen in den Büroräumen von DSM Avocats à la Cour oder in einem eigens dafür vorgesehenen Konferenzraum abgehalten werden, der mit den entsprechenden Lehrmitteln für interaktive Veranstaltungen ausgestattet ist (Projektionsbildschirm, Zugang zu Parkplätzen, Wi-Fi usw.).
Wir gestalten unsere Schulungen in kleinen Gruppen, damit jeder Teilnehmer die Möglichkeit hat, sich auszutauschen und Fragen zu stellen. Die Unterrichtseinheiten sind so praxisnah wie möglich.
Unsere Preise schließen eine Schulungsunterlage (Präsentation, Dokumente und Rechtsprechung sowie Fallstudien) und je nach Schulung ein Frühstück und/oder ein Mittagessen ein.
In der auf die Schulung folgenden Woche kann jeder Teilnehmer dem Rechtsanwalt, der die Schulung durchgeführt hat, per E-Mail Fragen stellen, um einen in der Schulung behandelten Punkt zu klären oder zu präzisieren (eine Frage pro Teilnehmer).
Die im Folgenden vorgestellten Module können entsprechend den Bedürfnissen und Gegebenheiten der teilnehmenden Unternehmen angepasst und individuell gestaltet werden:
Modul 1 – Einführung in die DSGVO
- Zusammenhang / Um was geht es beim Datenschutz?
- Überarbeitung des rechtlichen Rahmens für den Datenschutz
- Leitlinien und Standpunkte der Behörden
- Der Anwendungsbereich der DSGVO.
- Rolle und Aufgabe der Aufsichtsbehörde, des CNPD
- 1 Stunde
Modul 2 – Schlüsselkonzepte
- Ermittlung, inwieweit die eigene Organisation der DSGVO unterliegt
- Die neuen DSGVO-Konzepte verstehen lernen
- Personenbezogene Daten, sensible Daten, Datenverarbeitung
- Grundsätze der DSGVO
- Identifizierung der betroffenen Personen
- 1 Stunde
Modul 3 – Einwilligung und die DSGVO
- Unterschiedliche gesetzliche Grundlagen
- Wahl der anzuwendenden Rechtsgrundlage
- Die unterschiedlichen Anforderungen an die Rechtsgrundlagen
- 1 Stunde
Modul 4 – Organisation der Einhaltung der Vorschriften
- Durchführung einer Lückenanalyse (oder eines Audits)
- Führen eines Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten
- Erstellung anderer von der DSGVO vorgeschriebener Dokumente
- Information der betroffenen Personen
- Festlegung der Beziehungen zu Dritten: Unterauftragnehmer, gemeinsame Datenverarbeiter
- Sicherstellung der Rechtmäßigkeit von Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU
- Reagieren im Falle einer Datenschutzverletzung
- 2 Stunden
Modul 5 – Dauerhafte Einhaltung der Vorschriften
- Einführung eines Verfahrens zur Einhaltung der DSGVO in der eigenen Organisation
- Nachweis der getroffenen Maßnahmen
- Sicherstellung der dauerhaften Einhaltung der Vorschriften
- Vorbereitung auf die Kontrollen der CNPD, Prüfung der von der CNPD regelmäßig untersuchten Punkte
- 2 Stunden
Modul 6 – Vergabe von Unteraufträgen für die Datenverarbeitung
- Auswahl der Unterauftragnehmer und Prüfung, ob diese die erforderlichen Sicherheitsanforderungen erfüllen
- Identifizierung und Umsetzung der Aufgaben und Anforderungen für die Verarbeitung (DPA)
- Führen von Verzeichnissen von Verarbeitungstätigkeiten und Unterauftragnehmern
- 1 Stunde
Modul 7 – Durchführung einer Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
- Ermittlung der Verarbeitungen, die Gegenstand einer Datenschutz-Folgenabschätzung sind
- Festlegen des Inhalts einer Datenschutzfolgenabschätzung
- 1 Stunde
Modul 8 – Bestellung eines Datenschutzbeauftragten (DSB)
- Feststellen, ob die Bestellung erforderlich ist
- Festlegen, wer zum Datenschutzbeauftragten bestellt werden kann
- Festlegen der Aufgaben des DSB
- 1 Stunde
Erweitern Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Datenschutz.
Ein unverbindliches Angebot können Sie per E-Mail an mcuche@dsm.legal anfordern.