Marie-Paule GILLEN, Partner bei DSM und Avocat à la Cour, wird am Donnerstag, den 5. Mai 2022, an einem internationalen Kolloquium der AEDBF (Europäische Gesellschaft für Bank- und Finanzrecht) in der Spuerkeess (Banque et caisse d’épargne de l’Etat oder BCEE) teilnehmen. Das Kolloquium steht unter dem Motto „Die Entwicklung der Banken- und Finanzregulierung unter dem Einfluss der Kundenschutzvorschriften“ und es werden zahlreiche Experten wie Yuriko BACKES, die luxemburgische Finanzministerin, anwesend sein.

Frau GILLEN wird als Präsidentin der AEDBF Luxemburg zu Beginn zusammen mit Roberto FERRETTI, Präsident der AEDBF Europa und Françoise THOMA, Directeur Général der BCEE das Kolloquium einleiten. Außerdem wird sie einen runden Tisch zum Thema „Neue Anforderungen an Investoren: grüne und nachhaltige Finanzierungen; neue Streitigkeiten in Sicht? Was sind die Folgen für die Berichterstattung? Was sind die Auswirkungen auf Greenwashing? Extra-finanzielle Informationen; CMU; Zugang zu den Kapitalmärkten für kleine Unternehmen“ moderieren, an dem Pierre-Henri Conac, Professor für Handels- und Unternehmensrecht an der Universität Luxemburg; Roxana de Carvalho, Leiterin der Abteilung für Governance und externe Angelegenheiten bei der ESMA; Paula Redondo Pereira, Leiterin der Abteilung für regulatorische Angelegenheiten der Luxemburger Börse; Irina Parachkévova-Racine, Professorin für Privatrecht an der Universität Côte d’Azur diskutieren werden.

Für die Anmeldung und weitere Informationen klicken Sie bitte hier: https://www.aedbf.eu/fr/2022/03/31/inscription-au-colloque-international-aedbf-du-5-mai-2022-levolution-de-la-regulation-bancaire-et-financiere-sous-leffet-des-regles-de-protection-de-la-clientele/