Im Rahmen des 13. Seminars der Internationalen Anwaltsvereinigung (Union Internationale des Avocats, UIA) unterstützt von der Sektion ‚Internationales Recht‘ der Amerikanischen Anwaltskammer (American Bar Association, ABA), zum Thema „Rechtliche Herausforderungen im Kontext von Globalisierung & Protektionismus, M&A, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftskriminalität und Streitbeilegungsverfahren“ wird Me Marie-Paule GILLEN gemeinsam mit Me Barbara BANDIERA, Anwältin in Mailand (Italien), einen Vortrag zum Thema Internationaler Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/CFT) halten.

Me GILLEN wird die jüngsten gesetzgeberischen und regulatorischen Neuerungen im Nachgang der 4. EU AML/CFT-Direktive, die Perspektiven, die sich aus der 5. EU AML/CFT-Direktive, die derzeit in den europäischen Institutionen diskutiert wird, eröffnen, sowie die Auswirkungen, die sich aus diesen wesentlichen Entwicklungen für Banken und den Finanzsektor ergeben, beleuchten.

Das Seminar findet statt von Samstag, 24. Februar 2018 bis Samstag, 3 März 2018, in Zermatt, Schweiz.

Für weitere Informationen, klicken Sie bitte hier Zermatt_preliminary_prog oder besuchen Sie die Website der UIA unter www.uianet.org.