Die Chambre Immobilière du Grand-Duché de Luxembourg (CIGDL) und die Anwaltskanzlei DSM Avocats à la Cour laden Sie am Donnerstag, den 7. Oktober um 17:00 Uhr zu einem kostenlosen Webinar in französischer Sprache zum Thema „Immobilien 2.0 und Digitalisierung: strategische und rechtliche Gesichtspunkte“ ein, das von Jean-Paul SCHEUREN, CIGDL, und Mario DI STEFANO, Managing Partner – Avocat à la Cour, DSM Avocats à la Cour, gehalten wird.
Das Vortragsprogramm beinhaltet einen Dialog zwischen Herrn SCHEUREN und Herrn DI STEFANO über die Digitalisierung des Immobilienmarktes und ihre rechtlichen Auswirkungen:
- Einführung
- Die Zukunft des Berufs als Immobilienmakler vor dem Hintergrund der Digitalisierung
- Virtuelle Besichtigung
- Elektronische Unterschriften
- CRM-Werkzeuge
- Neue Konkurrenz durch Plattformen
- Hybride Agenturen
- Blockchain
- Politische und marktwirtschaftliche Aspekte
- Vor- und Nachteile der Digitalisierung
- Rechtliche Aspekte der Digitalisierung bei der Vermarktung von Immobilienprodukten
- Rechtliche Auswirkungen auf die Entwicklung des Berufsstandes
- Unterschiede zwischen elektronischen und handschriftlichen Unterschriften; der rechtliche Rahmen im Streitfall
- Reservierungsverträge
- Ernennung von Immobilienmaklern
- Wie man digitale Werkzeuge in die eigenen Prozesse integriert und dabei die Gesetze einhält
- Hinweise für die Erstellung einer Website (AGB; Allgemeine Verkaufsbedingungen)
- DSGVO (Datenschutzgesetz)
- AML
- Fragen und Antworten
Das Webinar dauert ca. 50 Minuten, und im Anschluss gibt es eine Fragerunde.
Vortragende:
- Jean-Paul SCHEUREN, Président @ CIGDL
- Mario DI STEFANO, Geschäftsführender Partner – Avocat à la Cour @ DSM Avocats à la Cour
An wen wenden wir uns?
Immobilienmakler, Bauträger, Immobilienverwalter und andere im Immobilienbereich tätige Personen, Mitglieder der CIGDL und sonstige interessierte Personen.